Back to All Events

DGVH-WEBINAR CYBER: VOM PROMPT ZUR ATTACKE - WIE KI DAS CYBERRISIKO VERÄNDERT

DGVH-WEBINAR CYBER : VOM PROMPT ZUR ATTACKE - WIE KI DAS CYBERRISIKO VERÄNDERT

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte,

wir laden Sie herzlich zu unserem letzten Webinar der DGVH-Online-Seminarreihe im Jahr 2025 ein. Unter dem Titel „Vom Prompt zur Attacke – Wie KI das Cyberrisiko verändert“ beleuchten wir ein hochaktuelles Thema, das zum Jahresende einen spannenden Abschluss bildet.

Mit dem zunehmenden Einsatz generativer KI bzw. von KI Agenten verändert sich die Cyberrisikolage. Was zunächst als theoretisches Szenario galt, gewinnt nun praktische Relevanz: Erste Untersuchungen zeigen, wie Angreifer KI-Modelle nutzen, um bekannte Methoden zu verfeinern, Angriffe zu skalieren und technische Hürden zu überwinden. In seinem aktuellen Threat Intelligence Report 2025 hat das auf die Entwicklung von KI-Systemen und Sprachmodellen spezialisierte US-Unternehmen Anthropic konkret dargestellt, wie Cyberkriminelle bereits jetzt KI-Coding-Agenten für die Durchführung von Cyberangriffen nutzen. (Threat report: How cybercriminals are abusing Claude from Anthropic | heise online).  

Für die Versicherungswirtschaft bedeutet dies eine strukturelle Verschiebung des Risikoprofils – mit neuen Unsicherheiten bei der Zuordnung, Bewertung und Einordnung von Schadenereignissen. Parallel dazu etablieren sich die Konzepte, um KI als Instrument der Verteidigung zu nutzen: Von der frühzeitigen Anomalieerkennung bis zur automatisierten Reaktion entstehen neue Möglichkeiten, Sicherheitsniveaus zu erhöhen und Schadenverläufe zu begrenzen.

Diese Entwicklungen werfen zentrale Fragen auf für die Risikomodellierung und Cyber-Deckungskonzepte. Das Webinar beleuchtet diese Entwicklungen mit einem Fokus auf die technischen Themen.

02. Dezember 2025
14:00 – 15:30 Uhr

Thema:
Vom Prompt zur Attacke – Wie KI das Cyberrisiko verändert

Referenten:
Dr. Siegfried Rasthofer (Senior Cyber Security Expert bei Munich RE) & Christian Taube (Head of Cyber Services bei Beazley)

Weiterbildungszeit:
75 Minuten (FAO, IDD)

Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen!

MELDEN SIE SICH HIER DIREKT AN >>>

Die Teilnahme an einem DGVH-ONLINE-SEMINAR ist für DGVH-Mitglieder kostenfrei. Persönliche Mitglieder dürfen zudem einen WINGMAN kostenfrei benennen und zu diesem Online-Seminar anmelden. Fördermitglieder können bis zu zehn Teilnehmer kostenfrei entsenden.

Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 100,- Euro.

Bei durchgängiger Teilnahme werden Ihnen 75 Minuten Weiterbildungszeit bescheinigt, sofern Sie dieses bei der Anmeldung angegeben haben. Um die Anerkennung der Weiterbildungszeit zu gewährleisten, müssen die Einwahlzeiten der Teilnehmer gespeichert werden. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.


 
 

Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Angebot haben, wenden Sie sich gern an uns unter: assistenz@dgvh.de

Earlier Event: November 26
HYBRIDER DGVH-THEMENTAG FINANCIAL LINES