Back to All Events

HYBRIDER DGVH-TAG 2025

  • General Reinsurance AG Theodor-Heuss-Ring 11 50668 Köln Germany (map)

EINLADUNG ZUM HYBRIDEN DGVH-TAG 2025 unter dem Motto „Tradition trifft Moderne: AI und Vermögensschadenhaftpflicht


Liebe Mitglieder, liebe Freunde der DGVH,

wir laden Sie ganz herzlich am 20.11.2025 zu unserer diesjährigen Hauptversammlung (nur für Mitglieder) und dem daran anschließenden “Offenen Forum” unseres DGVH-Tages ein.

Künstliche Intelligenz ist längst kein bloßes Buzzword mehr – sie ist ein fester Bestandteil unserer Zukunft. Gemeinsam möchten wir das Thema AI aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten:

  • AI in der Versicherungswirtschaft: Wie werden AI-Anwendungen die Branche revolutionieren? Welche Auswirkungen hat dies auf den Kundenkontakt? Und wie wirken die regulatorischen Rahmenbedingungen?

  • Veränderungen für Versicherungsnehmer: Welche neuen Herausforderungen und deckungsrechtlichen Implikationen bringt AI für unsere Kunden mit sich?

  • Cyberversicherung im Wandel: Ein umfassender Überblick darüber, wie AI die Cyberversicherung beeinflusst und welche neuen Möglichkeiten sich hier ergeben.

Wir laden Sie sehr herzlich zum Zuhören und Mitdiskutieren ein!


20. NOVEMBER 2025
11:00 – 17:40 UHR

ab 14:00 Uhr “Offenes Forum”

Im Hause der General Reinsurance AG | Theodor-Heuss-Ring 11 | 50668 Köln oder virtuell via Zoom


PROGRAMM DGVH-TAG 2025

11:00 – 13:00 Uhr

DGVH-Mitgliederversammlung
(nur für DGVH-Mitglieder und DGVH-Fördermitglieder)

13:00 – 14:00 Uhr

Get together bei einem kleinen Imbiss

14:00 – 14:35 Uhr

AI und die Versicherungswelt – Neue Trends und neue Märkte
Dr. Philipp Nolte, InsurLab Germany e.V.

14:35 – 15:10 Uhr

AI im Marketing: Wie reagiert der Mensch?
Bianca Mack, WONGDOODY GmbH

15:10 – 15:40 Uhr

Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Wirtschaftsprüfer-Praxis
Dr. Peter Uhlmann, Wirtschaftsprüferkammer

15:40 – 16:00 Uhr

Kaffeepause

16:00 – 16:30 Uhr

Deckungsrechtliche Auswirkungen des Einsatzes von KI
Lisa Wenzel, Clyde & Co Europe

16:30 – 17:00 Uhr

AI im Angriff und Verteidigung – Auswirkungen auf die Cyberversicherung
N.N.

17:00 – 17:40 Uhr

Zwischen Automatisierung und Überwachungspflichten – Rechtskonformer KI-Einsatz in der Versicherungsbranche
Theresa Bardenhewer, HEUKING

Ab ca. 17:40 Uhr findet dann ein Ausklang bei einem leichten Imbiss statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Dr. Stefan Jöster (Heuking).


Die Teilnahme am DGVH-Tag ist für die DGVH-Mitglieder kostenfrei. DGVH-Fördermitglieder können bis zu fünf Teilnehmer in Präsenz zu dieser Veranstaltung kostenfrei entsenden, zusätzlich bis zu 10 Teilnehmer für die virtuelle Übertragung. Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung beträgt die Teilnahmegebühr 250,- Euro für Nicht-Mitglieder. Die Anmeldefrist endet am 01.11.2025. Wir können maximal 100 Teilnehmer vor Ort empfangen. Für die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung beträgt die Teilnahmegebühr 175,- Euro für Nicht-Mitglieder.

Für die Teilnahme an dieser Fachveranstaltung werden Ihnen auf Wunsch und bei durchgehender Teilnahme 200 Minuten Weiterbildungszeit (IDD, FAO) bescheinigt.

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen, Veranstaltungen buchen und besuchen oder mit uns in Kontakt treten.