Als gemeinnütziger Verein hat sich die Deutsche Gesellschaft für Vermögensschaden-Haftpflicht zum Ziel gesetzt, die Vermögensschaden-Haftpflicht als spezielle eigenständige Sparte zu sichern, zu fördern und zu stärken.

Dies geschieht vor allem durch die Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern von Versicherern, Versicherungsvermittlern, Versicherungsnehmern sowie sonstigen Berufsträgern im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflicht.

Die Angebote der DGVH – etwa die Weiterbildung in der DGVH-Akademie, der fachliche Austausch in den DGVH-Themenkreisen und die Begegnung und der Austausch auf dem jährlichen DGVH-Tag – richten sich sowohl an Mitglieder als auch Nichtmitglieder des Vereins und dienen der Sicherung und Förderung fachlicher Qualität in der Vermögensschaden-Haftpflicht. Mit der DGVH-Zertifizierung soll zugleich ein Nachweis für einen entsprechenden fachlichen Standard angeboten werden.

Sollten Sie noch Fragen haben bzw. weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.